aricosmooso Logo

aricosmooso

Beziehungen stärken

Professionelle Begleitung für persönliche Entwicklung

Beratung anfragen

Intensive Beziehungscoaching Programme

Praxisnahe Ausbildung für nachhaltige Partnerschaftsberatung

Unsere strukturierten Lernprogramme verbinden fundierte psychologische Kenntnisse mit bewährten Coaching-Methoden. Sie entwickeln praktische Fähigkeiten für die professionelle Begleitung von Paaren und Einzelpersonen in Beziehungsfragen.

Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf und vermittelt konkrete Werkzeuge, die Sie direkt in der Praxis anwenden können. Von der ersten Gesprächsführung bis hin zu komplexen Konfliktlösungsstrategien.

Professionelle Beziehungscoaching-Ausbildung in kleinen Gruppen

Programmaufbau und Lerninhalte

Drei aufeinander abgestimmte Ausbildungsmodule führen Sie schrittweise zur professionellen Beziehungsberatung. Jedes Programm dauert sechs Monate und kombiniert theoretische Grundlagen mit intensiver Praxisarbeit.

Grundlagenmodul: Kommunikation & Gesprächsführung

Starttermin: September 2025 | Dauer: 6 Monate

Sie erlernen die Basis professioneller Gesprächsführung in Beziehungskonflikten. Schwerpunkte sind aktives Zuhören, Fragetechniken und der Umgang mit emotionalen Gesprächen.

Praktische Übungen umfassen Rollenspiele, Videoanalysen echter Beratungsgespräche und wöchentliche Supervisionsrunden mit erfahrenen Coaches.

Aufbaumodul: Konfliktlösung & Mediation

Starttermin: März 2026 | Dauer: 6 Monate

Hier liegt der Fokus auf strukturierten Konfliktlösungsverfahren und Mediationstechniken. Sie lernen, auch bei verhärteten Fronten zwischen Partnern zu vermitteln.

Besonders wertvoll sind die Praxisphasen mit echten Paaren unter Anleitung. Jeder Teilnehmer begleitet mindestens drei Paare über mehrere Sitzungen hinweg.

Spezialisierung: Krisenintervention & Therapie

Starttermin: September 2026 | Dauer: 6 Monate

Das fortgeschrittene Modul behandelt akute Beziehungskrisen, Trennungsbegleitung und therapeutische Interventionen bei tiefer liegenden Problemen.

Sie arbeiten mit Fallstudien aus zehn Jahren Praxis und entwickeln eigene Beratungsansätze. Am Ende steht eine Zertifizierung durch den Deutschen Coaching Verband.

Praxisorientiertes Lernen

Jedes Modul beinhaltet 40% Theorie und 60% praktische Anwendung. Sie führen bereits ab dem zweiten Monat erste Beratungsgespräche unter Supervision.

Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit über 200 Fallbeispielen und Gesprächsprotokollen aus der realen Beratungspraxis.

Flexibles Lernen für Berufstätige

Alle Programme finden an Wochenenden statt und können berufsbegleitend absolviert werden. Online-Elemente ermöglichen zusätzliche Flexibilität bei der Termingestaltung. Durchschnittlicher Zeitaufwand: 12-15 Stunden pro Woche.

Porträt von Sebastian Wenzel, Programmleiter

Sebastian Wenzel

Programmleiter & Senior Coach

"Die Mischung aus Theorie und echter Praxiserfahrung macht den Unterschied. Unsere Absolventen sind nach sechs Monaten bereit für eigenständige Beratungsarbeit."

Porträt von Alexandra Kühn, Ausbildungsleiterin

Alexandra Kühn

Ausbildungsleiterin

"Wir arbeiten bewusst mit kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern. So kann ich jeden individuell fördern und auf persönliche Stärken eingehen."

Qualität durch Praxisnähe und kleine Gruppen

Was uns von anderen Ausbildungsprogrammen unterscheidet? Wir setzen auf echte Praxiserfahrung statt theoretischer Abhandlungen. Bereits ab dem zweiten Ausbildungsmonat führen Sie erste Beratungsgespräche mit echten Paaren - natürlich unter professioneller Anleitung.

Sebastian hat in den letzten acht Jahren über 300 Paare durch schwierige Beziehungsphasen begleitet. Diese Erfahrung fließt direkt in die Ausbildung ein. Alexandra bringt als systemische Therapeutin zusätzlich tiefenpsychologische Ansätze mit ein.

Besonders stolz sind wir auf unsere Erfolgsquote: 92% der Absolventen arbeiten nach Programmende als selbstständige Beziehungsberater oder haben eine Festanstellung in Beratungsstellen gefunden. Das liegt vor allem daran, dass Sie während der Ausbildung bereits ein eigenes Netzwerk aufbauen.

156 Erfolgreiche Absolventen seit 2020
8 Maximale Gruppengröße
24 Praxisstunden pro Monat
92% Beruflicher Erfolg nach Abschluss
Voraussetzungen prüfen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese helfen uns dabei, die Nutzung zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen.

Mehr erfahren